Inspect tomorrow – Huber+Suhner AG – Qualitätssicherung von Morgen
Inspect tomorrow — Qualitätssicherung von Morgen

Lösungsbeschrieb
Unter der Projekt-Initiative «inspect.tomorrow» hat sich Huber+Suhner zum Ziel gesetzt, die Qualitätssicherung von Hochfrequenzkabeln, Antennen und Kabelkonfektionen zu modernisieren und eine Software-Architektur zu implementieren, welche den Ansprüchen der Qualitätssicherung der Zukunft entgegen kommt und eine grosse Flexibilität für Änderungswünsche erlaubt.
clavis IT hat zusammen mit einem Team aus Hochfrequenz-und QS-Spezialisten der Huber+Suhner eine technologisch zeitgerechte Prüfsoftware neu entworfen, entwickelt und eingeführt. Die Architektur sieht vor, die verschiedenen Network-Analyser (NWA), welche in zahlreichen Standorten der Huber+Suhner weltweit verteilt sind, über eine flexible Schnittstellenplattform zu verbinden. Die Auftrags- und QS-Messdaten werden mittels Message-Queuing-Service zwischen dem Zentralsystem und den einzelnen globalen Standorten ausgetauscht.
Die neue Web-Applikation befähigt den Operator zur komfortablen Eingabe aller notwendigen Messparameter zu einem Prüfautrag und erlaubt die vollautomatische Übertragung auf alle unterstützten NWA-Modelle weltweit. Durch eine Integration von SAP-Auftragsdaten und PDM-Messparamenter-Standards kann unternehmensweit Vorbereitungszeit eingesparrt und das Risiko von Fehleingaben minimiert werden.
Ein weiterer Vorteil des lokalen Message-Queuing-Service ist es, im Falle eines Internetausfalls, auch Offline-Prüfungen zu ermöglichen. Dies entkoppelt den Prüfprozess von einer ständig funktionierenden Internetanbindung. Die Auftrags- und Prüfdaten können an kritischen Standorten zwischengespeichert und zu gegebenem Zeitpunkt mit dem Zentralserver synchronisiert werden.
Screenshots der Lösung
Die Messergebnisse werden unmittelbar nach einer Messung vom NWA in die Applikation übertragen und dem Messoperator in übersichtlicher und frei scalierbarer Art und Weise präsentiert.
HUBER+SUHNER AG - Die Spezialisten für elektrische und optische Verbindungstechnik.
Produkte von HUBER+SUHNER zeichnen sich durch höchste Leistung, Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit aus. Mit einem globalen Produktionsnetzwerk sowie eigenen Gesellschaften und Vertretungen in über 80 Ländern ist HUBER+SUHNER nahe bei den Kunden.
Heading Example
Eingesetzte Technologien
Testimonial

Förderungsanträge im Vorarlberg digitalisiert
Wir erhalten jährlich 600'000 Seiten mit Förderungsanträgen. Gemeinsam mit clavis IT haben wir den digitalen Posteingang aufgebaut und verarbeiten die Anträge heute medienbruchfrei und ressourcenschonend. Die erreichte Effizienzsteigerung führte zu kürzeren Durchlaufzeiten und reduzierten Kosten.
Wolfgang Kopf, Fachbereichsleiter Wohnbeihilfe

Visual Inspection mittels Artificial Intelligence AI
Wir haben mit clavis IT dieses innovative und zukunftsweisende Projekt als agiles Projekt durchgeführt. Die Idee mit der AI von Google hat uns von Anfang an begeistert. Das Ergebnis hat uns sehr schnell überzeugt und hat Lust auf mehr gemacht. Wir werden das Thema vorantreiben und unser Qualitätssicherung weiter automatisieren, um schlussendlich einen Mehrwert für unsere Kunden zu schaffen.
Elvir Huidur, Head of Global Operation Plaston
.jpg)
Infrastrukturüberwachung mit IoT
Mit der clavis IoT cloud sind wir in der Lage, Anwendungsfälle innert kurzer Zeit und mit geringen Einstiegskosten umzusetzen. Der Einstieg fällt dank standardisierten Anwendungsfällen wie der Türüberwachung leicht. Die daraus gewonnene Erfahrung ermöglicht uns laufend komplexere Use Cases umzusetzen.
Armin Rechsteiner, Technologie-Manager Telecom, Schweizerische Südostbahn AG

Digitalisierung und Archivierung vom Dokumenten mit dem Cloud-Service «CloudCapture»
Dank dem massgeschneiderten Service
Bruno Anderegg, Witzig the Office Company
.jpg)
Digitalisierung des Verkaufsprozesses - 360° Sales-Radar
clavis IT hat unsere Herausforderung im täglichen Business schnell erfasst. Mit der umgesetzten Lösung besitzen wir eine flexible, durchgängige Plattform, welche sich bestens in die bestehenden Systeme integriert. Mit dieser benutzerfreundlichen Lösung können wir auf Knopfdruck den gesamten Verkaufsprozess einsehen. Gerne empfehle ich clavis IT als engagierten Partner weiter und freue mich auf die weitere Zusammenarbeit.
Rainer Koller, Brütsch/Rüegger Werkzeuge AG

Digitalisierung von Investment-Transaktionen
Gemeinsam mit den Spezialisten von clavis IT haben wir einen wichtigen Meilenstein in der Digitalisierung unserer Prozesse erreicht. Mit Hilfe des Transaktions-Portals laufen die Prozesse, von der Prüfung erster Eckdaten bis zur allfälligen Abgabe eines indikativen Angebots, heute deutlich einfacher und effizienter. Wir können clavis IT jedem Unternehmen weiterempfehlen.
Robert Hauri, CEO SPGI Zurich AG
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
martin.frischknecht@clavisit.com
Newsletter abonnieren
Mit der Nutzung der Webseite von clavis IT ag akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.