Nachhaltige IT Lösungen für eine grüne Zukunft

Header Image

Nachhaltigkeit bei der clavis IT ag

Als clavis IT ag haben wir uns zum Ziel gesetz, nachhaltiges Handlen in unserem Unternehmen zu verankern. Wir sind uns unserer Verantwortung gegenüber der Umwelt und dem Menschen bewusst und streben danach, in allen Bereichen nachhaltige Praktiken zu fördern. Wir sind der Überzeugung, dass eine nachhaltige Ausrichtung langfristig zu einem wirtschaflichen Erfolg führt und gleichzeitig zur Schonung der Umwelt beiträgt. Deswegen gestalten wir unsere Geschäftsaktivitäten so, dass sie ökologisch, sozial und ökonomisch nachhaltig sind.
 

Unsere Massnahmen zur Nachhaltigkeit umfassen verschiedene Bereiche mit dem Ziel, unseren ökologischen Fussabdruck zu minimieren. Auch in unserer Lieferkette legen wir Wert auf Nachhaltigkeit und arbeiten mit Lieferanten zusammen, die sozial und ökologisch verantwortungsvoll handeln.

Ökologische Nachhaltigkeit

Responsive Image
  • Wir bemühen uns, unsere CO2-Emissionen und unseren Energieverbrauch zu reduzieren und streben nach einer effizienteren Nutzung von Ressourcen.

  • Wir setzen uns für den Schutz und Erhalt der Biodiversität und natürlicher Ressourcen ein und bemühen uns, negative Auswirkungen unserer Geschäftsaktivitäten auf die Umwelt zu minimieren.

Soziale Nachhaltigkeit

Responsive Image
  • Wir fördern die Gleichstellung und Diversität in unserer Belegschaft und schaffen Arbeitsbedingungen, die den höchsten Standards in Bezug auf Gesundheit, Sicherheit und Wohlbefinden entsprechen.
  • Wir setzen uns für die Einhaltung von Menschenrechten und fairen Arbeitsbedingungen entlang unserer Wertschöpfungskette ein.
  • Wir fördern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und bieten unseren Mitarbeitenden flexible Arbeitsmodelle an.
  • Wir legen auch in der Zusammenarbeit mit unseren Kunden Wert auf Transparenz und Fairness.

Ökonomische Nachhaltigkeit

Responsive Image
  • Wir streben nach einer langfristigen, stabilen und verantwortungsvollen Unternehmensführung und sichern die Wirtschaftlichkeit unseres Unternehmens durch nachhaltige und innovative Geschäftsmodelle.

  • Wir engagieren uns für eine offene und transparente Kommunikation mit unseren Kunden, Geschäftspartnern und anderen Interessengruppen.

Nachhaltige Softwareentwicklung

Die nachhaltige Softwareentwicklung ist ein ganzheitlicher Ansatz, der sowohl technische als auch soziale und ökologische Aspekte berücksichtigt. Durch die Integration nachhaltiger Praktiken in den Softwareentwicklungsprozess können wir umweltfreundlichere und verantwortungsbewusstere Softwarelösungen schaffen, die langfristig positive Auswirkungen haben.
 

Umweltfreundlichkeit

Nachhaltige Softwareentwicklung zielt darauf ab, den Energieverbrauch zu minimieren und die Umweltauswirkungen zu reduzieren. Dies kann erreicht werden, indem energieeffiziente Algorithmen und Programmierpraktiken verwendet werden und die Ressourcennutzung optimiert wird.

Ressourcenschonend

Durch effiziente Codeoptimierung und die Vermeidung von Redundanzen kann der Ressourcenverbrauch effektiv reduziert werden. Eine nachhaltige Software-entwicklung berücksichtigt auch die Lebensdauer von Hardware, um eine verantwortungsvolle Nutzung von Ressourcen zu fördern.

Nachhaltige Wartbarkeit

Eine nachhaltige Software ist so konzipiert. dass Sie über einen längeren Zeitraum hinweg gewartet und weiternetwickelt werden kann. Dies reduziert die Notwendigkeit für vollständige Neuentwicklungen und trägt zur Verlängerung der Lebensdauer von Softwareprodukten bei.

Barrierenfreiheit & Inklusion

Nachhaltige Software sollte für alle Benutzer zugänglich sein, unabhängig von ihren individuellen Bedürfnissen oder Einschränkungen. Dies beinhaltet die Einhaltung von Barrierefreiheitsstandards und die Berücksichtigung unterschiedlicher Benutzerperspektiven.

Ethik & soziale Verantwortung

Nachhaltige Softwareentwicklung beinhaltet auch die Berücksichtigung ethischer und sozialer Aspekte. Dies umfasst den Schutz der Privatsphäre, die Vermeidung von Diskriminierung und die Gewährleistung von Datenintegrität und -sicherheit.

Wirtschaftliche Nachhaltigkeit

Nachhaltige Software sollte einen positiven Beitrag zur Wirtschaft leisten, indem sie wirtschaftlich rentabel ist und langfristig einen Mehrwert bietet. Dies wird durch effiziente Ressourcennutzung, Skalierbarkeit und die Berücksichtigung von Geschäftsanforderungen erreicht.

Nachhaltiger Betrieb unserer Softwarelösungen

Die steigende Digitalisierung und Nutzung von Cloud-Diensten führt zu einem kontinuierlichen Anstieg des Energiebedarfs von Rechenzentren weltweit. Laut Schätzungen werden Rechenzentren etwa 1 bis 3 Prozent des gesamten Strombedarfs ausmachen.

Als Unternehmen in der IT-Branche ist es unsere Verantwortung, die besten Möglichkeiten für einen ressourcenschonenden Einsatz von Rechenzentren zu finden. Wir haben uns aus diesem Grund für den Wechsel zur Google Cloud entschieden, da diese Cloud-Plattform für ihre umweltbewusste Ausrichtung und ihren Einsatz von erneuerbaren Energiequellen bekannt ist.

Google setzt sich aktiv für Nachhaltigkeit und Umweltschutz ein und hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 100% alle Rechenzentren mit CO2-freiem Strom zu versorgen. Ausserdem werden kontinuierlich Massnahmen ergriffen, um den Energieverbrauch in den eigenen Rechenzentren zu minimieren und die Effizienz zu erhöhen.

Neue von uns entwickelte Lösungen werden nur noch in der Google-Cloud aufgebaut und betrieben. Bestehende Plattformen werden kontinuierlich überführt, sofern dies auch durch den Kunden gewünscht ist.

Reduktion des Fussabdruckes bei der Mobilität

Der öffentliche Verkehr bietet zahlreiche Vorteile in Bezug auf Nachhaltigkeit. Im Vergleich zum Individualverkehr trägt er dazu bei, den CO2-Fussabdruck zu reduzieren, die Luftqualität zu verbessern und Verkehrsüberlastungen zu vermeiden.

Als Unternehmen ist es uns ein Anliegen, unseren Teil zur Nachhaltigkeit beizutragen und einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen zu fördern. Aus diesem Grund nutzen wir den öffentlichen Verkehr, wenn wir einen Kundentermin vor Ort wahrnehmen. Zudem ermutigen wir unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen öffentliche Verkehrsmitteln zu nutzen, in dem wir die Kosten für das Halbtax-Abo übernehmen.

Manchmal gibt es Situationen, in denen man trotzdem mit dem Auto unterwegs sein muss. Wir sind uns jedoch der Umweltauswirkungen bewusst, die der Betrieb von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren mit sich bringt. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschieden, den Wechsel auf Elektrofahrzeuge zu vollziehen, d.h. jedes Fahrzeug das wir ersetzen, wird durch ein e-Fahrzeug ausgetauscht (Stand 2023: 2 von 3 Fahrzeugen sind rein elektrisch angetrieben). Wir glauben daran, dass die Mobilität mit erneuerbaren Energien der Weg in die Zukunft ist. Elektroautos sind in der Lage, die negativen Auswirkungen herkömmlicher Verbrennungsmotoren zu minimieren und eine umweltfreundlichere Alternative darzustellen. Durch den Einsatz von erneuerbaren Energien kann zudem der ökologische Fussabdruck weiter reduziert werden.

Weitere Engagements und umgesetzte Themen

Digitalisierung

Unsere internen Prozesse laufen grösstenteils digital. Somit reduzieren wir den Verbrauch von Papier und schonen so die Umwelt. Rechnungen z.B. werden nur noch elektronisch versendet und unsere Mitarbeiter erhalten Ihre Lohnausweise per Mail.

Beleuchtung und Strom

Die Beleuchtung unserer Büros sind im 2022 komplett auf die umweltfreundliche Alternative LED umgestellt worden. Nicht benutzte Geräte und Beleuchtung werden beim Verlassen der Räum-lichkeit immer ausgeschalten.  Dies spart Energie und verringert die Höhe der CO2 Emissionen.

Solaranlagen

Unsere Büros in Winterthur beziehen seit Anfang 2023 nur noch Solarstrom aus den Solaranlagen des Gebäudes (Realisiert durch unseren Vermieter). Jährlich produzieren die Solaranlage XXX Strom und trägt.....
 

Recycling & Abfalltrennung

Durch die konsequente Trennung von Abfall tragen wir dazu bei, dass die Wertstoffe optimal recycelt werden können. Jeder Mitarbeiter ist dazu aufgerufen, selbst auf den richtigen Umgang mit Abfall achtzugeben und so ein Vorbild für andere zu sein. 

Energieeffiziente IT Geräte

Wir achten bei der Neuanschaffung von Geräten darauf, dass diese möglichst energieeffizient und umweltschonend sind. Zudem sind unsere Mitarbeitende entsprechend in einem stromsparenden Umgang mit den Geräten geschult und sensibilisier. 

Sponsoring

Als gesellschaftliches Engagement unterstützen wir lokale Projekte aus den Bereichen Bildung, Sport und Soziales (z.B. Kiva) bis hin zu individueller Unterstützung von Projekten unserer Mitarbeitenden. Z.B?????
??

Besuchen Sie uns in den sozialen Medien

Responsive Image

Newsletter abonnieren

Sie erhalten regelmässig den Newsletter zu unseren aktuellen Projekten und Neuigkeiten.