Infrastrukturüberwachung mit IoT
Lösungsbeschreibung
Es liegt in der Natur eines Bahnunternehmens, dass die Infrastruktur weitläufig und teilweise auch abgelegen ist. Entsprechend wichtig sind die laufende Überwachung und Instandhaltung. Dazu bietet sich IoT mit bspw. Schneelastsensoren, der Überwachung von Türen, Überspannungsschutzgeräten, Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsmessern sowie Geolokalisationssensoren an.
Mit der clavis IoT cloud hat sich die SOB für eine zentrale Lösung entschieden und wickelt das Management der Sensoren ab, wertet Daten aus, stellt diese in interaktiven Dashboards dar und alarmiert automatisch bei kritischen Ereignissen. Dank der eingespielten Partnerschaft und der Flexibilität der Plattform sind auch neue Ideen schnell umgesetzt.
Mit der clavis IoT cloud hat sich die SOB für eine zentrale Lösung entschieden und wickelt das Management der Sensoren ab, wertet Daten aus, stellt diese in interaktiven Dashboards dar und alarmiert automatisch bei kritischen Ereignissen. Dank der eingespielten Partnerschaft und der Flexibilität der Plattform sind auch neue Ideen schnell umgesetzt.
Screenshots der Lösung
Schweizerische Südostbahn
Die Schweizerische Südostbahn AG (SOB) ist ein selbstständiges, nach privatwirtschaftlichen Kriterien geführtes und integriertes Eisenbahnunternehmen, zu dem alle Bereiche gehören, die ein Transportunternehmen des öffentlichen Verkehrs braucht.