News: Kofax On-Premise Lizenzierung - News: Kofax On-Premise Lizenzierung
20
MärKofax On-Premise Lizenzierung
Das OnPremises Lizenzierungsmodell von Kofax besteht aus einer einmaligen Investition und dann einer jährlich wiederkehrenden Wartung. Dies sowohl bei den Stationslizenzen wie auch beim Seiten-Volumen.
Scan-Stationen
Bei den Scanstationen werden 2 Typen unterschieden:
- Scanner mit USB Verbindung zum PC
- Multi Funktionsgerät (MFP) oder Netzwerkscanner
Scanner die fest über eine USB Schnittstelle mit dem PC verbunden sind, benötigen während der Verarbeitungszeit eine Kofax Concurrent Stationslizenz. Damit werden u.a. auch die von clavis IT empfohlenen Geräte von Canon angebunden
| Canon DR-M160II
|
| Das robuste Zufuhrsystem und die einfache Bedienung machen den DR-G1100 zur ersten Wahl für das Scannen zahlreicher Dokumententypen, wie sie z. B. in Poststellen oder Scan-Abteilungen anfallen.
|
Alternativ können alle MFP Geräte oder auch Netzwerkscanner über die E-Mail- bzw. Fileschnittstelle über den Kofax Server ohne stationsbedingte Lizenzierung an das Kofaxsystem angebunden werden.
Validierungsstationen
Auch bei den Validierungsstationen werden 2 Typen unterschieden:
- Validierungsfunktion mit dem auf einem PC installierten Kofax Validierungsmodul (Fat-Client). Auf einem PC installierte Validierungsmodule, benötigen während der Verarbeitungszeit eine Kofax Concurrent Stationslizenz (dieselbe wie auch die Scanfunktion).
- Validierungsmodul über einen Webbrowser (ThinClient) Die Nutzung des Validierungsmoduls über den Webbrowser benötigt keine stationsbedingte Lizenzen. Einzig eine Basislizenz für die Verarbeitung von dynamischen Formularen ist nötig (DynForm).
Seiten-Volumen
Ein wesentlicher Bestandteil ist die volumenbasierte Lizenzierung aufgrund von verarbeiteten Seiten. Bei der Verarbeitungsart werden zwei Typen unterschieden:
- FixForm (Kofax Capture)
Die gescannten Dokumente sind typischerweise Formulare, welche eine fixe Struktur aufweisen. Innerhalb eines Dokuments sind die Werte immer an derselben Stelle zu extrahieren. Alternativ können es Dokumente sein, welche nur in eine digitale Form gebracht werden sollen z.B. PDF mit OCR Inhalt für eine Volltextsuche. - DynForm (Kofax Transformation)
Die gescannten Dokumente sind typischerweise Rechnungen, Bestellungen oder ähnliche, welche eine dynamische Struktur aufweisen. Innerhalb eines Dokuments sind immer dieselben Werte an unterschiedlichen Positionen zu extrahieren.
Das Seitenvolumen berechtigt zur Verarbeitung der Anzahl Seiten pro Jahr. Pro verarbeitete Seite wird der Zähler entsprechend herunter gezählt. Am 01. Januar wird die Anzahl Seiten wieder gesetzt, unabhängig des verbrauchten Volumens.
Social Media
clavis IT uses cookies to guarantee an optimal online experience. By using the clavis IT ag website you accept our Cookie Policy.